Audio-Multiroom auf dem Messestand der Light & Building 2008 FFM aM

sonstige Projekt in Frankfurt a.M. , Germany

Projektkategorie Other
Projekttyp New project
Jahr der Fertigstellung 2008
Projektgröße(m2) 1 – 100
Anzahl der verwendeten KNX-Geräte 1 – 25
KNX-Marken Anzeigen/Ausblenden
KNX-Übertragungsmedien
Twisted pair
IP
Arbeitsstunden 1 – 100
Arbeitspotenzial 1 – 5
Products that carry the KNX logo are a confirmation of high product quality, these products will communicate perfectly together and I didn't have to worry about working with inferior material.

Projektmerkmale

Dieses Diagramm zeigt den Grad der Energieeffizienz, Innovation und Benutzerfreundlichkeit des Projekts. Das Hauptmerkmal wird in der Mitte angezeigt.

Verwendete Anwendungen

Die blau markierten Symbole stehen für die in diesem Projekt von KNX verwendeten Anwendungen.

Licht und Beleuchtung
Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)
Jalousie- und Rollladensteuerung
Secure
Betrieb und Visualisierung
Automatisierung und Fernzugriff
Energiemanagement/Smart Metering
sonstige

Detailbeschreibung

Energieeffizienz

Der Einsatz automatisierter Funktionen spart bereits jetzt in jeder Anlage Energie. Insbesondere die Nutzung von KNX birgt ein hohes Potenzial für weitere Energieeinsparungen, was zu einer besseren Umweltbilanz beitragen kann. Durch eine Ausweitung von KNX auf mehr Funktionen und Anwendungen können Energieeinsparungen von bis zu 60 % erreicht werden. Dank der Flexibilität von KNX können diese Funktionen in dieser Anlage leicht umgesetzt werden.

Innovation

Intelligente Haus- und Gebäudetechnik bietet grundsätzlich Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen. Es sind nicht nur die automatisierten Funktionen und ein höheres Komfortniveau, die zu einem höheren Lebensstandard beitragen, sondern auch die Möglichkeit, auf zukünftige Innovationen vorbereitet zu sein. Der Einsatz von KNX erschließt neue Wege für die Einbindung innovativer Lösungen mit Hilfe des weltweiten STANDARDS für Heim- und Gebäudesystemtechnik.

Benutzerfreundlichkeit

Durch die Integration von KNX erhalten wir automatisch eine verbesserte Energieeffizienz und höheren Komfort. Da wir zusätzliche Geräte einsetzen können, um die Nutzung des Projekts zu erleichtern, können wir weitere Möglichkeiten erwägen, um die gesamte Anlage noch benutzerfreundlicher zu gestalten.

Verwendete Anwendungen

  • sonstige: Audiosteuerung

Kundenbeschreibung

Auf der Light&Building in Frankfurt a.M. im Jahr 2008 wurde auf einem Panel des KNX-Standes ein Board von uns gezeigt, dass die Möglichkeiten eines komplexen Multiroom - Audiosystems aufzeigt. Das gesamte Panel basierte, wie bei KNX üblich, auf der Zusammenstellung verschiedener Komponenten von verschiedenen Herstellern. So wurden die KNX-Audio-Aktoren mit ihren eigenen Verstärkern der Firma WHD (Wilhelm Huber - Deisslingen) genommen, diese wurden wiederum mit Sensoren von GIRA bedient. Der damals sehr populäre Smartsensor konnte dabei die Quellenwahl (UKW-Radio, MP3-Player und andere) wählen. Über ein Mikrofon sind Durchsagen im gesamten Gebäude möglich. Als Hintergrundbild des Panels wurde eines unserer Wohngebäude gezeigt, in dem wir über 24 verschiedene Musikzonen mit diesem System im Einsatz hatten.

Kontaktdaten

Name des Unternehmens CA Brachtendorf GmbH & Co KG
E-Mail des Unternehmens mail@cab-ih.com
Website des Unternehmens https://cab-ih.com
Name Kontaktperson Clemens A. Brachtendorf
Kontaktfunktion Systemintegrator